Blog

Farbige Patentzeichnungen?

Bedeutung technischer Zeichnungen im Patentrecht Technische Zeichnungen sind ein wichtiges Element jeder Patentanmeldung. Sie verdeutlichen die Erfindung und unterstützen bzw. ergänzen die Beschreibung dahingehend, dass sie selbst eine Offenbarungsquelle darstellen. Außerdem ermöglichen sie es dem … [Mehr]

Blog

Patentverletzung durch Aldi?

Wie t-online kürzlich berichtete, könnte ein kleines Kunststoffbauteil für Aldi teuer werden: Der Erfinder Uwe Dominik aus dem Münsterland hat wegen einer möglichen Patentverletzung durch Aldi geklagt. Im Zentrum des Streits steht eine sogenannte Stapelhülse, … [Mehr]

Blog

Das Patent für den Fernseher

Kaum jemand kennt die Geschichte hinter der Erfindung des Fernsehers oder weiß, wer das entscheidende Patent für Fernseher angemeldet hat. Noch weniger bekannt ist der erbitterte Patentstreit, der um diese bahnbrechende Technologie entbrannte. Die Anfänge … [Mehr]

Blog

Instanzen am Europäischen Patentamt

Die Instanzen am Europäischen Patentamt sind in ein gestuftes Verfahren eingebettet, das sich vom Prüfungs- und Einspruchsverfahren über das Beschwerdeverfahren bis zur Großen Beschwerdekammer erstreckt. Wer ein europäisches Patent anmeldet oder angreift, sollte den Instanzenzug … [Mehr]

Blog

Die Geschichte des Post-it Patents

Die sogenannten Post-its, basierend auf einem Post-it Patent, sind allgegenwärtig. Im Büro, zu Hause, in Klassenzimmern. Dahinter steckt eine faszinierende Geschichte. Die kleinen Klebezettel haften zuverlässig, lassen sich rückstandslos entfernen und stehen sinnbildlich für kreative … [Mehr]