Sie wünschen einen Besprechungstermin mit Herrn Patentanwalt Leckel, sei er online, telefonisch oder vor Ort? Dann können Sie diesen hier unkompliziert und unter Auswahl Ihres Wunschtermins buchen:
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir bei Neukunden eine Erstberatungspauschale in Höhe von 250,- EUR zzgl. Mwst. in Rechnung stellen.
Alternativ können Sie sich selbstverständlich auch weiterhin direkt, also beispielsweise telefonisch oder per E-Mail, mit uns in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren.
Zwischen den Jahren habe ich mich mit den künstlerischen Hilfsmitteln in Form künstlicher Intelligenz befasst und möchte Ihnen den dabei entstandenen Patentanwalts-Rap „Protect and Serve“ nicht vorenthalten. Es ist ein Privileg des Patentanwalts, Erfinder bei … [Mehr]
Mit einem Patent für einen Christbaumständer legte der Erfinder Klaus Krinner im Jahre 1989 den Grundstein für sein erfolgreiches Unternehmen. Schönes Beispiel für die Wirkmächtigkeit eines Patents. Wie jedes Jahr besorge ich den Weihnachtsbaum bereits … [Mehr]
Das EPI-Institut, also das Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter, hat Richtlinien zur Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) durch Europäische Patentanwälte erlassen. Diese könnten auch für Mandanten interessant sein. Derzeit mischt der Boom der … [Mehr]
Warum das Deutsche Patentamt derzeit eine Zusatzerklärung fordert und was das mit den Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland zu tun hat. Wie bereits in einem Blogbeitrag aus dem Jahr 2022 beschrieben, hatte die russische … [Mehr]
Im Blogbeitrag „Welche Markenformen gibt es?“ sind wir bereits auf die vielen unterschiedlichen Markenformen eingegangen. Eine dieser Markenformen ist die sogenannte Klangmarke, die zuweilen auch als Hörmarke bezeichnet wird. Wie der Name bereits sagt, sollen … [Mehr]
In den Gesprächen der letzten Monate äußern meine Gesprächspartner immer häufiger ihren Unmut über die derzeitige Situation im Land. Das Ausmaß der Klagen ist zwar branchenabhängig, aber der Frust ist deutlich zu vernehmen. Zu bürokratisch, … [Mehr]